Besucher: | 144776 |
Heute: | 19 |
Online: | 2 |
Wanderung zum Salzkuchenfest nach Walkersbach
Am vergangenen Samstag ging’s bei strahlendem Sonnenschein und satten 33 Grad los – Ziel: das Salzkuchenfest in Walkersbach! Trotz der Hitze führte uns der Weg angenehm schattig durch den Wald, was die Tour gut erträglich machte. Nach der schweißtreibenden Strecke wurden wir vor Ort mit leckerem Salzkuchen und kühlen Getränken belohnt.
Ein rundum gelungener Tag mit Natur, Bewegung und schwäbischer Stärkung!
Am 8. März 2026 hat Baden-Württemberg die Wahl: Will es noch einmal das Gleiche in Schwarz-Grün? Oder will es einen Aufbruch hin zu echten Verbesserungen?
Nach zehn Jahren grün-schwarzem Stillstand ist klar: Es braucht rinrn Politikwechsel im Land. Baden-Württemberg verdient eine Regierung, die nicht nur verwaltet, sondern gestaltet - mit sozialer verantwortung, zukunfsfesten Konzepten und dem Mut zur Veränderung.
Weitere Infos zur Landesvertreter:innenversammlung findest du unter: SPD Baden-Württemberg
Einladung zur Online-Mitgliederkonferenz
Die Bundestagswahl 2025 war ein historischer Einschnitt. Die SPD hat erheblich an Vertrauen eingebüßt – inhaltlich, organisatorisch und kommunikativ. Zu wenige Menschen in unserem Land sehen die Sozialdemokratie noch als politische Kraft, die mit klaren Zukunftsversprechen überzeugt und Sicherheit in Zeiten des Wandels bietet.
die Bundestagswahl 2025 war ein historischer Einschnitt. Die SPD hat erheblich an Vertrauen eingebüßt – inhaltlich, organisatorisch und kommunikativ. Zu wenige Menschen in unserem Land sehen die Sozialdemokratie noch als politische Kraft, die mit klaren Zukunftsversprechen überzeugt und Sicherheit in Zeiten des Wandels bietet. die Bundestagswahl 2025 war ein historischer Einschnitt. Die SPD hat erheblich an Vertrauen eingebüßt – inhaltlich, organisatorisch und kommunikativ. Zu wenige Menschen in unserem Land sehen die Sozialdemokratie noch als politische Kraft, die mit klaren Zukunftsversprechen überzeugt und Sicherheit in Zeiten des Wandels bietet.
Darüber möchte ich mit Dir in den Austausch kommen. Ich lade Dich herzlich ein zur:
Mitglieder-Onlinekonferenz
Komm mit mir ins Gespräch!
Donnerstag, den 19.06.2025
Beginn: 18:30 Uhr
Link zur Veranstaltung findet ihr hier
Wir stehen vor einer tiefgreifenden Erneuerung. Wir wollen sie aus der Mitte der Partei heraus gestalten – gemeinsam mit Dir, mit unseren gesellschaftlichen Partnern und mit den Bürgerinnen und Bürgern. Deswegen wollen wir beim Parteitag im Juni einen partizipativen Prozess zur Entwicklung eines neuen Grundsatzprogramms starten.
Zudem bereiten wir die Reform der Parteiorganisation vor und erarbeiten eine neue Kommunikationsstrategie, die wir mit den Gliederungen umsetzen. Im Parteivorstand stimmen wir gerade die finalen Eckpunkte ab für unseren Leitantrag, wie wir alle diese Punkte angehen wollen.
Komm zur Mitglieder-Onlinekonferenz am 19.06.2025, damit ich Dir den aktuellen Stand unseres Leitantrags vorstellen kann.
Auf dem ordentlichen Parteitag Ende Juni stelle ich mich als Generalsekretär zur Wahl, um die Erneuerung mit Dir gemeinsam anzugehen.
Das ist nun unser aller Aufgabe. Ich bin mir sicher, dass wir sie gemeinsam bewältigen können. Veränderung beginnt mit uns.
Euer Tim Klüssendorf
Neuwahlen und Zukunftsausrichtung: Ein neuer Vorstand für den Ortsverein Plüderhausen
In der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Plüderhausen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Mitglieder freuen sich über die folgende Besetzung: Andreas Kelemen übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden, unterstützt von Marco Mischke als 2. Vorsitzendem. Ingo Maihöfer wird künftig die Finanzen als Kassier verwalten, während Vanessa Erbasli als Schriftführerin fungiert. Der Vorstand wird durch die Beisitzer Serap Schlotz, Amir Mojawiz und Marcel Schindler vervollständigt.
Der neue Vorstand hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: "Der Ortsverein soll nicht nur durch seinen Stand am Adventsmarkt oder den Treff an der Rems sichtbar sein, sondern auch für die Sorgen und Nöte der Bürgerschaft ansprechbar bleiben", betont Andreas Kelemen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf einer zukunftsorientierten Ausrichtung, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Plüderhäuser Bevölkerung Rechnung trägt.
Marco Mischke, als Vertreter der jungen Generation, plant, verstärkt Verantwortung zu übernehmen und die Perspektive junger Menschen einzubringen: "Ich möchte die Anliegen der jungen Generation mitdenken und den Ortsverein über neue Medien präsenter machen." Darüber hinaus soll die politische Arbeit wieder einen stärkeren Schwerpunkt bekommen.
Um die zukünftige Ausrichtung des Ortsvereins gemeinsam zu gestalten, lädt der Vorstand alle Mitglieder zu einer Zukunftswerkstatt am 24. Mai 2025 ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Ideen und Anregungen einzubringen, um den Ortsverein fit für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu machen.
Mit frischem Wind und einem klaren Ziel vor Augen startet der Ortsverein Plüderhausen in eine neue Ära.
Wechsel im VOrstand des Ortsvereins Pülderhausen
Bei der vergangenen Hauptversammlung haben wir viele langjährige Vorstands- und Ausschussmitglieder verabschiedet, die in den letzten Jahren, teils Jahrzehnten den Ortsverein in verschiedenen Positionen mitgestalten haben. Ihre Zeit, ihr Talent und ihr Engagement haben den Ortsverein viele Jahre geprägt, unterstützt und Voran gebracht. Ihr unerschütterlicher Einsatz für den Ortsverein, die Gemeinde und die politischen Überzeugungen, auch in schwierigen Zeiten, gilt unser großer Dank und Respekt.
Wir sagen Danke an Elke-Rusche Kelemen, Ulrike Bildstein, Lara Schmid, Klaus Harald Kelemen und Tommy Reissig.
Marcel Schindler bleibt uns in seiner neuen Funktion als Beisitzer erhalten.
Der 1. Mai ist ein Kampftag für gute Arbeit und Solidarität. Wir kämpfen für dich für mehr Lohn und mehr Respekt. Wir investieren in gute Arbeit und eine gute Zukunft – und machen uns damit stark für soziale Demokratie.
Worauf es jetzt ankommt:
![]() |
Industriestandort Deutschland stärken | |
![]() |
Tarifbindung und Mindestlohn erhöhen | |
![]() |
Beschäftigte entlasten | |
![]() |
Sichere Altersvorsorge | |
![]() |
Stark gegen rechts! |
Gemeinsam mit unseren Gewerkschaften des DGB demonstrieren wir am 1. Mai für gute und sichere Arbeit, soziale Sicherheit und ein selbstbestimmtes Leben. Bist du dabei?
Die SPD Plüderhausen ist auch weiterhin für Sie im Einsatz
Am vergangenen Donnerstag fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Plüderhausen statt, hierbei wurden auch die Ausschüsse neu besetzt.
Zukünftig vertritt Klaus Harald Kelemen die Fraktion im Technischen Ausschuss, Marcel Schindler und Tommy Reißig sitzen in der kommenden Amtszeit im Verwaltungsausschuss.
Auch die übrigen Ausschüsse und Gremien wurden neu verteilt. So wurde Marcel Schindler vom Gemeinderat zum zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt.
Darüber hinaus hatte sich auch die Fraktion zuvor selbst neu aufgestellt. Die SPD-Fraktion wird zukünftig von Marcel Schindler geleitet. Klaus Harald Kelemen wird als sein Stellvertreter fungieren.
Nun kann der Gemeinderat wieder mit seiner Arbeit starten - Aufgaben gibt es wahrlich genug!
Die SPD-Fraktion hat viele Ideen für den Ort und dennoch freut sie sich über Anregungen, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge für unser schönes Plüderhausen, denn Kommunalpolitik funktioniert nur mit einer guten Rückkopplung zur Bürgerschaft. Kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch!
Wir wünschen allen Gewählten viel Kraft für die anstehende Amtszeit, gute Entscheidungen für Plüderhausen und allzeit ein gutes Händchen!
ken aus Plüderhausen eingeladen, mit amtierenden Gemeinderät*innen und Gemeinderats-Kandidat*innen der SPD über das kommunalpolitishe Geschehen und insbesondere die Anliegen der jungen Bürger*innen der Gemeinde ins Gespräch zu kommen.
Vielen Dank an alle Gäste der SPD, die uns dabei helfen, auch künftig bedarfsgerechte Kommunalpolitik zu machen!
Schokoherzen und gute Gespräche
Der SPD Ortsverein Plüderhausen trotzt der (klimatischen und politischen) Witterung. Am 15.12. waren wir für euch mit einem Stand am Bahnhof präsent und ansprechbar - mit schokoladigen Vorweihnachtsgrüßen und für gute Gespräche und kommunalpolitischen Diskurs.
Ein Kleinod in der Ortsmitte von Plüderhausen
Der Kräutergarten am Brunnenrain erfreut sich großer Beliebtheit. Er trägt nicht nur zur ästhetischen Abrundung der Ortsmitte bei, er versorgt auch die Allgemeinheit mit allerlei Zutaten für die kulinarischen Meisterleistungen der zahlreichen Hobby- und (Semi-) Profiköch*innen in der Gemeinde. Der Kräutergarten wurde im Zuge der Errichtung des Hauses am Brunnenrain seinerzeit nicht nur vom SPD Ortsverein und der SPD Gemeineratsfraktion gespendet, wir pflegen die Anlage auch regelmäßig für euch.